Impressum/Datenschutz

Automotive Interior World Production GmbH
Gewerbepark 11
08258 Markneukirchen

Tel: +49 37422 42 0
Sitz: Markneukirchen

Geschäftsführer: Peter Meinel
Steuernummer: 223/105/03936
Amtsgericht Chemnitz: HRB 16348

Haftungshinweis:

Die auf diesen Seiten dargestellten Informationen erheben nicht den Anspruch der rechtlichen Verbindlichkeit. Da im Internet veröffentlichte Seiten oftmals geändert werden, sind die Inhalte, Darstellungen und Grafiken wie augenblicklich vorgefunden zu bewerten. In keinen Fall kann die Automotive Interior World Production GmbH oder eines ihrer verbundenen Unternehmen oder Dienstleister eine Haftung für evtl. Schäden, Verdienstausfälle oder sonstige wirtschaftliche Ausfälle übernehmen, die als Folge der hier dargestellten Informationen, Texte oder Zusammenhänge resultieren.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Inhalte, Meinungen und Darstellungen von verwiesenen, externen, dritten Webseiten unterliegen nicht der Kontrolle der Automotive Interior World Production GmbH. Die Automotive Interior World Production hat keinen Einfluss auf diese Webseiten und spricht sich von jeglicher Verantwortung bezüglich solcher Inhalte, Meinungen und Darstellungen frei.

Datenschutz:

AIW Production GmbH Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzrichtlinie wurde mit Wirkung zum 25. Mai 2018 geändert.

Damit Sie unsere Produkte bestellen und unseren Service in Anspruch nehmen können, benötigen wir bestimmte Daten und Informationen.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir wollen, dass Sie wissen, für welche Zwecke Ihre Daten erhoben werden, wie wir diese Daten verwenden und, dass Sie jederzeit eine wirksame Kontrolle über beides haben. Das ist der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie.

Wir wollen, dass Sie sich bei AIW Production GmbH sicher fühlen. Daher achten wir und unser Datenschutzbeauftragter auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere der ab 25. Mai 2018 geltenden europäischen Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu). Die Datenschutzerklärung können Sie jederzeit über den Reiter „Impressum“ am Ende jeder Seite aufrufen und nach Bedarf ausdrucken. Unsere EDV-Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen, sowie gegen Verlust und Zerstörung gesichert.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher für die AIW Production GmbH Kundendatenverwaltung ist die:

AIW Production GmbH
Peter Meinel (Geschäftsführer)
Gewerbepark 11
D-08258 Markneukirchen
Deutschland
Tel.: +49 37422 420
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Kontaktdaten Datenschutzbelange: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Die dabei angesprochenen Themen und Inhalte unterliegen dabei der strikten Vertraulichkeit. Rechtsgrundlage Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der EU Datenschutz Grundverordnung (DSSVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu).

So verwenden wir Ihre Daten

Wir speichern Ihre Daten in der zentralen Kundendatenverwaltung der AIW Production GmbH nur zur Erfüllung Ihrer Anfragen, Erfüllung und Abwicklung der Kaufverträge zwischen Ihnen und uns und zu AIW Production GmbH eigenen Informations- und Werbezwecken. Auf die Daten in der zentralen Kundenverwaltung der AIW Production GmbH können die Mitarbeiter der Kundenverwaltung der AIW Production GmbH zugreifen. Die AIW Production GmbH Kundendatenverwaltung beruht auf der Wahrung berechtigter Interessen der AIW Production GmbH und erleichtert die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben zur Datenrichtigkeit und Datenübertragbarkeit.

Ihre Interessen und Grundfreiheiten haben wir dabei ausreichend berücksichtigt. Sie müssen nicht zwangsläufig personenbezogene Daten mit uns teilen und können zum Beispiel Ihre Cookie Einstellungen ändern. Wenn Sie bestimmte Daten nicht preisgeben wollen, kann es jedoch sein, dass Sie nicht oder nur eingeschränkt in den Genuss des bestmöglichen Kundenerlebnisses kommen.

Nachstehend erfahren Sie, wofür wir welche Daten von Ihnen benötigen:

Name, Geschlecht, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer:

1. Damit wir einen wirksamen Kaufvertrag mit Ihnen abschließen können.
2. Damit Ihre Bestellung auch bei Ihnen ankommt: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Auslieferung Ihrer Bestellung an Ihre Wunschadresse.
3. Damit Sie nach Ihrer konkreten Anfrage unseren AIW Production GmbH - me:go Katalog per Post zugesandt bekommen.
4. Um die Bearbeitung und Abwicklung von Retouren und Garantiefällen durchführen zu können.
5. Eine Bonitätsprüfung führen wir eventuell durch, um eine sofortige Auslieferung der bestellten Produkte vor Zahlungseingang zu ermöglichen.

Das Ergebnis der automatisierten Bonitätsprüfung kann dazu führen, dass Ihnen einzelne Zahlarten (z.B. Kauf auf Rechnung) nicht angeboten werden. Wir übermitteln Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihr Geburtsdatum an den nachstehenden Dienstleister, von welchem wir bonitätsrelevante Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten und Informationen zur Beurteilung des Zahlungsausfallrisikos auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Anschriftendaten (Scoring) sowie Daten zur Verifizierung Ihrer Adresse (Prüfung auf Zustellbarkeit) beziehen:

CRIF Bürgel GmbH
Radlkoferstraße 2
81373 München

1. Zusendung des Kaufvertrages in Form einer Bestellübersicht und einer Auftragsbestätigung. Der Vertragstext wird von uns gespeichert.
2. Zusendung eines Versand-Trackings per E-Mail, damit Sie über den Status Ihrer Bestellung immer auf dem Laufenden sind und wissen, wo sie sich grade befindet. Mit der Bestätigung der Datenschutzerklärung oder der fernmündlichen Angabe Ihrer E-Mail-Adresse willigen Sie in die Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an die Paketdienstleister zur Sendungsverfolgung ein. Ihre E-Mail-Adresse wird von den Postdienstleistern genutzt, um Ihnen die Sendungsverfolgung Ihres Auftrages anzubieten und sich über den Verbleib Ihrer bestellten Ware und den Auslieferungszeitpunkt laufend informieren zu können.
3. Zusendung von Angeboten per E-Mail oder Fax, die Sie bei uns angefragt haben.

Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für eigene Werbezwecke der AIW Production GmbH. Wir möchten Sie über neue Produkte, unsere Serviceleistungen sowie interessante Veranstaltungen informieren. Daher nutzen wir Ihre Daten auch, um Ihnen über Ihre Käufe hinaus bestimmte Produkte, Serviceleistungen oder Veranstaltungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten. Die Auswertung der Kaufhistorie und der Versand entsprechender Werbung per Post oder E-Mail an Bestandskunden erfolgt unter Beachtung Ihrer berechtigten Interessen nur für Produkte und Serviceleistungen der AIW Production GmbH. Die Versendung per E-Mail erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen können: E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Hinweis: Weitere Infos zu Ihren Rechten finden Sie unter der Überschrift „Ihre Rechte“, Computerdaten (Cookies, IP Adresse*, Profiling Daten) und personenbezogene Daten.

1. Anzeige von Produkten die Sie interessieren könnten mit Hilfe von Cookies: Um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und zu individualisieren, verwenden wir „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden können und hilfreich für die Nutzung unserer Website sind. Wir nutzen Cookies, um besser zu verstehen wie unsere Website genutzt wird und um eine verbesserte Navigation zu ermöglichen. Cookies ermöglichen es uns darüber hinaus zu erkennen, ob Sie unsere Website zuvor bereits besucht haben oder ob Sie ein neuer Besucher sind. Cookies, die wir einsetzen, speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, stellen Sie bitte Ihren Internet Browser entsprechend ein.

2. Google Analytics
Um unsere Website und somit Ihr Einkaufserlebnis ständig zu verbessern. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Benutzung erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite wie: Browser-Typ/-Version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage und werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IPAdresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare BrowserPlugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
[Anm. Hinweise zur Einbindung des Opt-Out-Cookie finden Sie unter: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disable]
Wir nutzen Google Analytics weiterhin dazu, Daten aus Double-Click-Cookies und auch AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).

3. Soziale Netzwerke – „Social Networks“
Wir verwendet auf unserer Website Social Plugins (“Plugins”) von den sozialen Netzwerken Youtube, und Facebook. Mit Hilfe dieser Plugins können Sie beispielsweise Inhalte teilen oder Produkte weiterempfehlen. Die Plugins sind auf yourmego.com standardmäßig deaktiviert und senden daher keine Daten. Durch einen Klick auf die Schaltfläche "Social Media aktivieren" können Sie die Plugins aktivieren. Die Plugins lassen sich selbstverständlich mit einem Klick wieder deaktivieren. Wenn diese Plugins aktiviert sind, baut Ihr Browser mit den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks eine direkte Verbindung auf, sobald sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen. Der Inhalt des Plugins wird vom sozialen Netzwerk direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält das soziale Netzwerk die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei dem sozialen Netzwerk eingeloggt, kann dieses den Besuch Ihrem Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Facebook "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch soziale Netzwerke sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Netzwerke bzw. Webseiten. Die Links hierzu finden Sie weiter unten.
Auch wenn Sie bei den sozialen Netzwerken nicht angemeldet sind, können von Webseiten mit aktiven Social Plugins Daten an die Netzwerke gesendet werden. Durch einen aktiven Plugin wird bei jedem Aufruf der Webseite ein Cookie mit einer Kennung gesetzt. Da Ihr Browser dieses Cookie bei jeder Verbindung mit einem Netzwerk -Server ungefragt mitschickt, könnte das Netzwerk damit prinzipiell ein Profil erstellen, welche Webseiten der zu der Kennung gehörende Anwender aufgerufen hat. Und es wäre dann auch durchaus möglich, diese Kennung später - etwa beim späteren Anmelden bei dem sozialen Netzwerk - auch wieder einer Person zuzuordnen. Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke über aktive Plugins Daten über Sie sammeln, können Sie in Ihren Browser-Einstellungen die Funktion "Cookies von Drittanbietern blockieren" wählen. Dann sendet der Browser bei eingebetteten Inhalten anderer Anbieter keine Cookies an den Server. Mit dieser Einstellung funktionieren allerdings außer den Plugins unter Umständen auch andere seitenübergreifende Funktionen nicht mehr.

Auf unseren Webseiten nutzen wir Plugins von folgenden Sozialen Netzwerken:

YOUTUBE – Für die Einbindung von Produkt- und Informationsvideos
Um Ihnen hilfreiche Produkt- und Informationsvideos auf unserer Website bereitstellen zu können, verwenden wir für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube (YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA) - vertreten durch Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Diese Videos werden mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden. Das reine Besuchen einer Seite, auf dem ein Video eingebettet ist, löst keine Speicherung von Daten durch Youtube aus. Wenn Sie das Video anklicken und anschauen, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen). Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy entnehmen. Zudem verweisen wir für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.

FACEBOOK
Wir verwenden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Den Link zur Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie hier: https://www.facebook.com/policy.php

4. Zur Vorbeugung und Aufdeckung von Betrug. Mit der Zustimmung der Datenschutzerklärung oder der fernmündlichen Angabe Ihrer E-Mail-Adresse willigen Sie in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen, unten genannten Daten zur Missbrauchserkennung und -verhinderung durch Profile Tracking ein. Betrugsfälle gehen zulasten Aller und um derartige Fälle zu verhindern, werden wir versuchen diese zu erkennen und in der Folge auszusteuern. Daten, die wir anhand des http-Protokolls über Ihren Rechner erheben, wie z.B. gespeicherte Cookies auf Ihrem Endgerät.

Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Zahlungsdaten:

1. Damit wir die Zahlung abwickeln können, um den Verkauf der bestellten Ware und die Erfüllung des Kaufvertrages durchzuführen. Wir benötigen Ihre Zahlungsdaten um die Zahlungsabwicklung ausführen zu können und unseren Teil des Kaufvertrages zu erfüllen. Ihre Bank- und Zahlungsdaten, die Sie beim Kauf von AIW Produkten eingeben, werden auf den EDV-Systemen der AIW Production GmbH erhoben und verarbeitet.

2. Damit wir Ihnen bei Rücksendungen Ihr Geld zurückerstatten können. Wenn sie Ware an uns zurücksenden, verwenden wir Ihre verwendeten Zahlungsdaten um Ihnen, Ihren gezahlten Betrag zu unserer Entlastung zurückzuerstatten.
Diese Daten speichern und verarbeiten wir (mit Ausnahme der IP-Adresse*) im zentralen AIW Production GmbH System zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrages sowie zu eigenen Werbezwecken. Für den Vertragsschluss werden zumindest Name, Vorname und Ihre Anschrift benötigt, um Sie zu identifizieren, bei einem Kauf zusätzlich Ihre E-Mail-Adresse für die Bestellbestätigung und zur Auslieferung zusätzlich Ihre Lieferadresse und Telefonnummer. Ohne diese Angaben können die jeweiligen Verträge nicht erfüllt werden.

*Die IP Adresse wird ausschließlich verwendet, soweit dies zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (z.B. zur Verfolgung von Rechtsansprüchen und zur Aufklärung von Straftaten).

Empfänger der personenbezogenen Daten

AIW Production GmbH verkauft Ihre Daten nicht an Dritte - weder personenbezogene noch andere Daten. Darauf können Sie sich verlassen. Trotzdem müssen wir Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse, an die folgenden Unternehmensarten weiterleiten, damit wir in der Lage sind, wichtige Dienstleistungen für Sie bereitzustellen und unseren Kaufvertrag zu erfüllen:
• Unternehmen, die dafür verantwortlich sind, Ihre Einkäufe und Katalogbestellung sicher zu Ihnen zu bringen, wie Paket- & Versanddienstleister, Spediteure, Dialogmarketing/ Letter Shops
• Zahlungsdienstleister die die Zahlung & ggf. Rückerstattung Ihrer Bestellung abwickeln
• IT Dienstleister im Rahmen von Wartung und Softwarepflege unserer IT Systeme
• Kreditauskunft/ Dienstleister der Bonitätsprüfung, Inkasso Unternehmen, Strafverfolgungsbehörden und Einrichtungen zur Bonitätsprüfung und Betrugsbekämpfung
• sorgfältige Entsorgung Ihrer Daten nach einer bestimmten, gesetzlich festgelegten Zeit: Akten-/ Datenträgerentsorgungsunternehmen Die so weitergegebenen Daten dürfen vom Empfänger lediglich zur Erfüllung seiner Aufgabe verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht erlaubt.

Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten solange es der jeweilige Zweck erfordert: Solange wir Ihre Daten zur Bereitstellung von Dienstleistungen an Sie benötigen oder (wenn Sie in Kontakt mit unserem Kundenservice stehen) nur solange die Bereitstellung von supportbezogenen Berichten notwendig ist. Falls es zur Erfüllung von gesetzlichen (z.B. die Vorratsdatenspeicherung), steuerrechtlichen und behördlichen Bestimmungen, Beilegung von Streitfragen, Vorbeugen von Betrug und Missbrauch vernünftigerweise notwendig oder erforderlich ist, speichern wir gegebenenfalls auch einige Ihrer Informationen, auch wenn es zur Bereitstellung von Dienstleistungen an Sie nicht länger benötigt wird. Die Speicherfrist für bestimmte Daten, die für die Abwicklung von Kaufverträgen verarbeitet werden und für welche eine steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist besteht (Belegdaten), beläuft sich die Speicherfrist auf mindestens 10 Jahre. Während dieser Zeit ist die Verarbeitung der Daten eingeschränkt. Die Aufbewahrungspflicht beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem das Angebot abgegeben bzw. der Vertrag erfüllt wurde.

Ihre Rechte

Werbewiderspruch
Der Verwendung Ihrer Daten für werbliche Zwecke können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Hierfür stehen Ihnen die nachstehenden Kontakte zur Verfügung - Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Widerruf einer Einwilligung
Ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie aber, dass damit vor einem erneuten Einkauf ggf. die erneute Angabe Ihrer Daten erforderlich wird.

Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:
• Auskunftsrecht
• Recht auf Berichtigung/Korrektur.
Sie können Ihre personenbezogenen Daten überprüfen und ändern lassen, indem Sie sich in Ihre Änderungen per E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden. Bitte aktualisieren Sie Ihre personenbezogenen Daten umgehend, wenn diese sich geändert haben oder falsch sind.
• Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
• Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit
• Beschwerderecht gegenüber Aufsichtsbehörden

Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Falls Sie Widerspruch einlegen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Ihr gesetzliches Recht auf Auskunft, Korrektur oder Löschen Ihrer personenbezogenen Daten bleibt unberührt. Kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten einsehen und sich über die gegebenenfalls in Übereinstimmung mit geltendem Recht dafür anfallende Gebühren informieren möchten. Wenn Sie den gesetzlichen Anspruch auf Auskunft, Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen, können wir unter bestimmten Umständen und in Übereinstimmung mit geltendem Recht eine solche Auskunft verweigern bzw. eine Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen.
Um Ihre Rechte wahrzunehmen, wenden Sie sich bitte an E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Wir werden Ihre Anfragen umgehend sowie gemäß den gesetzlichen Vorgaben unentgeltlich bearbeiten und Ihnen mitteilen, welche Maßnahmen wir ergriffen haben.

Rechtsangelegenheiten und Schadensfälle
Zur Regulierung von Schadensfällen (Transportschäden) und bei Rechtsangelegenheiten behalten wir uns das Recht vor externe Gesellschaften / Anwaltskanzleien zu beauftragen. In diesem Zusammenhang erfolgt der Austausch von Daten zur Bearbeitung des jeweiligen Falles nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Aktualisierung und Änderungen
Die Datenschutzerklärung muss von Zeit zu Zeit an die tatsächlichen Verhältnisse und an die Rechtslage angepasst werden. Bei Änderungen oder Aktualisierungen dieser Datenschutzbestimmungen werden Sie per E-Mail von (sofern uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt ist), von uns informiert.

Stand: 25.05.2018